News aus der Schule

Welcome (back) an der bmk – wir freuen uns auf euch!
Mit Sonne im Gesicht und im Herzen freuen wir uns auf den Start im neuen Schuljahr an unserer bmk!
Hier seht ihr unsere Einschulungstermine unserer schulischen Ausbildung für das neue Schuljahr 2025/26:
Am Donnerstag, den 4.9.2025 kommt bitte zu den angegebenen Zeiten in unsere Veranstaltungshalle im Forum (ViF) auf dem Hof
- 08:30 Uhr Fachoberschule und Berufsoberschule Gestaltung (FOS/BOS)
- 09:30 Uhr Kaufmännische Assistenz Schwerpunkt Fremdsprachen (KAss)
- 10:30 Uhr Medienwirtschaft und Produktion (MWP)
- 11:30 Uhr Webdesign (WEB)
Am Donnerstag, den 4.9.2025 geht es für die Ausbildungsvorbereitung für Migrant:innen ebenfalls los:
- 09:00 Uhr Ausbildungsvorbereitung für Migrant:innen (AVM) in den Unterrichtsräumen

Wir stellen unsere Absolvent:innen in den Mittelpunkt und zeigen Karrierewege in der Medienbranche auf
Mach nicht irgendwas mit Medien…Mach DAS mit Medien Wir haben eine Social Media Kampagne mit ehemaligen Auszubildenden gestartet. Alle haben bei uns an der Schule die Ausbildung gemacht und sind jetzt erfolgreich in der Medienbranche tätig. Bist du bei uns an der Schule und zufrieden mit uns? Sag es weiter! Wir sorgen gemeinsam dafür, dass Karriere in unseren Medienberufen möglich ist! Hier ist die Landingpage, bei der es weitere Infos zu unseren Medienangeboten gibt: DAS mit Medien – Berufliche Schule … Weiterlesen

Preise in der Mensa erhöhen sich leicht
Die Preise bei unserem Aroma-Team müssen sich leicht erhöhen. Die Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung reagiert damit auf gestiegene Preise im Einkauf und höheren Kosten für die Caterer. Es reduziert sich auch der Betrag, den die Caterer von der Behörde als Zuschuss pro Mittagessen erhalten. Somit erhöhen sich die Preise für unsere Schüler:innen von 4,70 Euro auf 5 Euro für ein Mittagessen. Wir hoffen auf euer Verständnis und haben hier das Schreiben der Behörde als PDF zum Nachlesen hinterlegt. … Weiterlesen

Ausbildung und Studium vereint – los geht’s ins 1. Ausbildungsjahr
Heute startet die studienintegrierende Ausbildung (siA) der Kaufleute für Marketingkommunikation bei uns in die triale Ausbildung 🎉 . Unsere acht „Stuzubis“ machen ihre Ausbildung im Betrieb, bei uns an der Schule und an der Berufliche Hochschule Hamburg (BHH). In vier Jahren erwerben sie so den Ausbildungsabschluss zur Kauffrau/zum Kaufmann für Marketingkommunikation und den Bachelor in einem Ausbildungsformat. Spannend! Attraktiv! Niveauvoll! Perspektivreich!Und immer bei uns an der Schule auf Augenhöhe 🤜 🤛Herzlich willkommen, liebe MKH51 ❤️Guten Start in eure Ausbildung bei … Weiterlesen

Öffnungszeiten in den Ferien
Wir wünschen allen unseren Schüler:innen und Kolleg:innen erholsame Ferien. Das Team aus dem Schulbüro bleibt auch in den Ferien für Sie da. Wir haben für Sie geöffnet: vom 24.07. – 01.08.2025 von 8:00 bis 13:00 Uhr; vom 18.08. – 03.09.2025 von 8:00 bis 13:00 Uhr. In der Zeit vom 04.08. bis zum 15.08.2025 hat das Schulbüro geschlossen (siehe auch unter Kontakt). Fotocredit: eigenes Bildmaterial / ki generiert

Das Next Level erreicht – wir feiern unsere Absolvent:innen
Herzlichen Glückwunsch zu euren Abschlüssen! Die schulische Ausbildung absolviert, die Fachhochschulreife geschafft oder sogar das Abitur in der Tasche – ihr habt einen wesentlichen Schritt gemacht! Wir sagen Tschüß und Auf Wiedersehen und wünschen euch alles Gute für eure weitere Zukunft! Folgt uns gerne auf unseren Kanälen auf Instagram, TikTok und LinkedIn. Wir bleiben gerne in Kontakt!

🎓 AVM-Abschlussfeier 2025 – Abschied, Auszeichnungen und Aufbruch
Nach zwei bis drei intensiven Jahren voller Lernen, Ankommen und Wachsen war es am 17. Juli so weit: Wir haben gemeinsam mit unseren Schüler:innen der Ausbildungsvorbereitung (AVM) ihre Abschlüsse gefeiert – ob BV, eESA oder sogar MSA. Neben den besten Abschlüssen wurden auch besondere Leistungen ausgezeichnet: Die DSD I Pro (B1)- und Goethe-Zertifikate (B2) wurden feierlich überreicht, ebenso die Urkunden für das ehrenamtliche Engagement im Projekt Give40 sowie die Teilnahme am Workshop StartUpAusbildung – Ideen entwickeln und umsetzen. Ein besonderes … Weiterlesen

Aktionstag Zukunft und Nachhaltigkeit
Unsere Unterstufenklassen der Berufsfachschule konnten nach einem Impulsvortrag zum Thema „Wie kann ich mit Climate Doomism (Weltuntergangsglaube) umgehen?“ den Tag zu nachhaltigen Themen gestalten. Es gab spannende Workshops „Upcycle your clothes – Warum die Textilindustrie mehr Nachhaltigkeit braucht“ von der OpenSchool21, „Zukunftsfähig unterwegs in Hamburg – Die perfekte Stadt“ vom HVV und „Klima. Ist doch alles prima!? Was braucht die Welt in der Klimakrise“ vom BUND Jugend.