News aus der Schule

Kreativ Deutsch lernen auf unserem Schulhof
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Ist es Ottos trotziger Mops? Oder der Wer-Wolf, Wes-Wolf, Wem-Wolf, Wen-Wolf? Diesen drängenden Fragen der deutschen Literatur stellten sich unsere Ukraineklassen AvU 21 und 22 im Fach Deutsch bei Lehrerin Katrin Bohl und lösten sie mit Straßenkreide auf dem Schulhof. So schön bunt, fröhlich und noch dazu lehrreich darf es auf dem Schulhof gern noch häufiger zugehen. 🙂

Neuordnung der Ausbildung zum/zur Mediengestalter:in – jetzt informieren
So jung und schon wieder ein Make-Over: Den Beruf Mediengestalter:in gibt es erst seit 1998 und er wurde zuletzt 2013 neu geordnet. Doch mit dem technologischen und arbeitsorganisatorischen Wandel der Medienwelt entwickelt sich auch die Berufsausbildung weiter. Zum 1. August 2023 tritt daher eine neue Verordnung des Ausbildungsberufs in Kraft. Die Handelskammer Hamburg stellt diese gemeinsam mit der bmk vor und lädt dafür alle Betriebe zu einem Online-Webinar ein. Das Webinar findet statt am 7. Juni 2023 von 14:00 Uhr … Weiterlesen

Kompetenzen in der digitalen Arbeitswelt fördern – KoDiA feiert Bergfest
Was kommt heraus, wenn man Schulen Zeit und Geld gibt, um Neues zur „Ertüchtigung“ ihrer Auszubildenden für die Digitalisierung zu entwickeln? Großartige Projekte! Am 23. Mai wurde in unserer ViF das Halbzeitfest des Kooperationsprojekts mit der Helmut-Schmidt-Universität gefeiert. Unsere Kolleg:innen Katrin Ramsthaler, Christian Kaune, Frank Grunwald und ihr Abteilungsleiter Lennart Hoffmann stellten die Ergebnisse ihrer bisherigen Arbeit vor, weitere fünf Schulen waren ebenfalls vertreten und präsentierten ihre Projektzwischenergebnisse. Bei uns an der Schule ist im Rahmen des KoDiA-Projektes eine Lernsituation … Weiterlesen

Junge Wölfe 2023 präsentieren vor der Jury
Am 29. Juni 2023 verleihen wir zum 15. Mal den Junge-Wölfe-Preis an Hamburgs beste Nachwuchsberater:innen für Marketingkommunikation. Gestern durften unsere sechs nominierten Teams ihre Auftragskommunikationsprojekte schon mal der Jury vorstellen, die aus sechs hochkarätigen Profis aus der Marketingbranche besteht. Wir sind so stolz auf euch, unsere talentierten Schüler:innen, die mit so viel Professionalität, Lässigkeit und guter Laune präsentiert haben! Wer auch wissen möchte, wer denn nun am 29. Juni das Siegestreppchen besteigt, kann sich schon jetzt über die Junge-Wölfe-Website zur … Weiterlesen

„Gemeinsam mehr erreichen“ – ein Plädoyer für Europa und die EU
Welchen Einfluss hat Hamburg auf die Gesetzgebung in der EU? Kann die Anerkennung der deutschen Berufsabschlüsse im Ausland weiter vorangetrieben werden? Ist der Einfluss der KI auf Arbeitsplätze in der Medienbranche ein bereits bekanntes und bearbeitetes Thema auf EU-Ebene? Haben alle Mitgliedsstaaten denselben Einfluss auf die Regelungen zu den EU-Außengrenzen? Dies waren nur einige der Fragen, die unsere angehenden Kaufleute für audiovisuelle Medien und Fotograf:innen an Almut Möller, Staatsrätin und Bevollmächtigte der Stadt Hamburg im Bund, der EU und für … Weiterlesen

AVantgarde 2023: Veranstaltung begeistert Besucher:innen
Die diesjährige AVantgarde 2023 fand am 04. Mai in unserer Aula (ViF) statt und bot den angehenden Kaufleuten für audiovisuelle Medien die Gelegenheit, sich und ihre Projekte einer Vielzahl an interessierten Besucher:innen vorzustellen. Die Veranstaltung wurde zu einem echten Erfolg und zeigte eine breite Palette von tollen Projekten aus den Bereichen Hörbuch, Kurzfilm und Musikproduktion, die die Auszubildenden in den Wochen und Monaten zuvor ausgearbeitet und produziert hatten. „Die AVantgarde 2023 hat super viel Spaß gemacht,“ sagte Anna, eine Teilnehmerin der Veranstaltung, „und eigentlich müsste man die anderen Bildungsgänge auch einladen.“ Den Auszubildenden bot sich eine Bühne, um ihre Projektergebnisse einem fachkundigen Publikum, nämlich den Ausbilder:innen … Weiterlesen