News aus der Schule
Großer-Infoabend an der bmk am Donnerstag, 13. Februar um 18 Uhr
Dort erfährst du alles über
- Berufsfachschule Kaufmännische Assistenz Schwerpunkt Fremdsprachen (Kass)
- Berufsfachschule Medienwirtschaft und -produktion (MWP)
- Berufsfachschule Webdesign (Web)
- Fachoberschule Gestaltung (FOS)
- Berufsoberschule Gestaltung (BOS)
Informationstermine der einzelnen Bildungsgänge bieten wir im März und April an.
Zusätzlich könnt ihr ab sofort individuelle Beratungstermine telefonisch über unser Schulbüro vereinbaren: Telefonische Terminvergabe ab 6. Januar 2025: 040 / 42 89 51 201.
Azubi Kolleg Hamburg: Bewerbt euch bis 6. März!
Im „Azubi Kolleg“ können Azubis ihre professionellen und persönlichen Kompetenzen verbessern. Über eineinhalb Jahre besuchen sie dafür an 20 Seminartagen interaktive Workshops und trainieren z. B. das Lösen schwieriger Situationen. Themen sind z.B. selbstbewusstes Auftreten, stressige Zeiten meistern oder KI im Beruf nutzen. Die Lerninhalte sind überfachlich und werden von den Azubis mitbestimmt. Regelmäßige gemeinsame Aktivitäten wie Kochen oder kulturelle Ausflüge in der Stadt bieten Gemeinschaft und Raum für neue Erfahrungen. Die Joachim Herz Stiftung bietet das Stipendienprogramm in Kooperation mit dem Hamburger Institut für … Weiterlesen
Neues Jahr, neues Level
Liebe Schüler:innen, Lehrer:innen und alle weiteren Kolleg:innen der bmk! Wir wünschen euch allen ein frohes Neues Jahr! Möge 2025 euch das bringen, was ihr euch wünscht. Wir hoffen, dass wir alle gemeinsam beim Lernen das nächste Level packen. Und das am besten mit Spaß und guter Stimmung! Wir sehen uns am 6. Januar!
Fake News trotzen mit unserer Social-Media-Simulation
Mit Fake News und einer Accountsperrung wurden die angehenden Veranstaltungskaufleute von der Beruflichen Schule City Nord als Gäste bei uns an der bmk konfrontiert. Cornelia Seidel und ihre Kollegin Sherleen Liebsch waren mit ihren Klassen zu Besuch, um in der von uns zusammen mit PREVENCY® entwickelten Social Media-Simulation gegeneinander zu spielen. In einer Spielsession wird das Plattenlabel „Rockin‘ Good Time“ (Team 1) mit Gerüchten und gezielt verbreiteten Fake News (Team 2) konfrontiert. Angeblich würde sich eine Band des Labels trennen, … Weiterlesen
Slow Fashion: Upcycling für die Kunst und fürs Klima
Shirts, Jeans, Kutten, Jacken, Röcke, Hoodys tauschen und anschließend upcyceln! Das ging an Nikolaus für die Klassen AVM 32, AVM 33, BOS 32, FOS/BOS 41, FOS 42, KAS 31, KAS 41 und KAS 42 in unseren Gestaltungsräumen. Zur Auswahl standen DTF-Folien zum Aufbügeln sowie etliche Näh- und Bastel-Accessoires. Aufgerüscht wurden nicht nur Klamotten, sondern auch alles, was sonst noch auftauchte: z.B. Kerzen und Servietten. Alle eingeladenen Klassen hatten sich mit dem Thema Nachhaltigkeit und den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen im Unterricht beschäftigt und … Weiterlesen
AvM im Planetarium
Am 10. Dezember hat unsere Klasse avm42 der Ausbildungsvorbereitung für Migrant:innen das Planetarium besucht. Dort sind sie in Lichtgeschwindigkeit im Nachtflug durch die Galaxis geflogen. Die Schüler:innen waren begeistert, denn für alle war es das erste Mal überhaupt, ein Planetarium zu besuchen. Wir danken der Stiftung Kinderjahre herzlich für die Ermöglichung dieses tollen Ausflugs! Roman Semmler, Sozialpädagoge der bmk
bmk-Schülerin gewinnt „Löwen“ in Cannes
Unsere Schülerin und angehende Kauffrau für Marketingkommunikation bei Scholz & Friends Fiona Edye hat mit ihrem Agenturteam bei den Cannes Lions, dem europaweit wichtigsten Werbefestival, einen Bronzenen Löwen gewonnen. Die Kampagne „Unsilence the Violence“ für Terre des Femmes überzeugte in der Unterkategorie „Social Behaviour / Cultural Insight“ und hat auf TikTok 42.000 Clicks und fast 7.000 Likes erreicht. Auf Instagram kam die Kampagne auf 13.000 Klicks und 304 Likes. Das hat Fiona natürlich nicht allein, sondern mit einem riesigen Team geschafft 😉 … Weiterlesen