News aus der Schule

Anmeldung und Information zu unseren Bildungsgängen
Du machst demnächst deinen MSA oder dein Fachabi und suchst noch eine spannende neue Herausforderung im Bereich Medien, Gestaltung oder Sprachen ab August 2023?
Dann komm zu uns an die bmk! Der Anmeldezeitraum für unsere Vollzeitbildungsgänge läuft vom 1. Februar 2023 bis 30. April 2023.
Damit du überhaupt den passenden Bildungsgang bei uns findest, bieten wir im Februar und März online Informationstermine an, bei denen du viel über die jeweilige Ausbildung erfährst und deine Fragen stellen kannst.
Klicke einfach auf einen unsere Bildungsgänge und du erhältst jede Menge Infos und die Termine.
– Berufsoberschule für Gestaltung
– Fachoberschule für Gestaltung
– Berufsfachschule Screendesign
– Berufsfachschule Medienwirtschaft und -produktion
– Berufsfachschule Kaufmännische Assistent (KAss) – Schwerpunkt Fremdsprachen
Wie kannst du dich anmelden?
Komm dafür einfach persönlich bei uns im Schulbüro vorbei und lege uns deine bisherigen Zeugnisse im Original vor. Welche Unterlagen du außerdem benötigst, erfährst du auf der Seite des jeweiligen Bildungsgangs. Falls du es nicht persönlich schaffst, dann ist hier demnächst auch eine Online-Anmeldung möglich.
Unser Schulbüro ist zu Schulzeiten wie folgt geöffnet: Mo – Do 8 bis 14 Uhr, Fr 8 bis 13 Uhr
Falls es keine freien Plätze mehr gibt, kommst du auf eine Warteliste.
Was man bei uns an den Berufsfachschulen so lernt: Hier im Video
Dieser kleine Film aus unseren schuleigenen Film- und Tonstudios klärt dich nicht nur über die Inhalte der Berufsfachschulen aus, du siehst auch direkt, was du u.a. bei uns lernst – denn eigene Filme produzieren gehört in jedem Fall dazu! 🙂

Anmeldung und Information zu unseren Bildungsgängen
Du machst demnächst deinen MSA oder dein Fachabi und suchst noch eine spannende neue Herausforderung im Bereich Medien, Gestaltung oder Sprachen ab August 2023? Dann komm zu uns an die bmk! Der Anmeldezeitraum für unsere Vollzeitbildungsgänge läuft noch bis 30. April 2023. Damit du überhaupt den passenden Bildungsgang bei uns findest, bieten wir im März online Informationstermine an, bei denen … Weiterlesen

Berufs- und Studienorientierung an der bmk
Was mache ich nach der bmk? Wie bereite ich mich auf ein Assessment-Center oder ein Vorstellungsgespräch vor? Dies sind nur einige Fragen, die in der Woche vom 20.02.-24.02. im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung beantwortet wurden. Ein Besuch an der HAW Hamburg und verschiedeneVeranstaltungen in unserem Haus u.a. zu Ausbildungsplatzsuche, Auslandspraktikum, Prüfungsangst und Bewerbungsgespräch rundeten das Programm ab. Unterstützt wurden wir dabei auch von der AOK und dem Institut für … Weiterlesen

Amazing Visit aus dem amerikanischen Konsulat
Heute hatten wir Besuch von Jason Chue, dem amerikanischen Generalkonsul, und haben den gemeinsamen Austausch sehr genossen! Unsere internationalen Aktivitäten, die Beschulung von Geflüchteten und unser Unterstützungssystem standen im Fokus. Jason Chue hat sich intensiv mit einigen Azubis unserer bilingualen Klasse der Marketingkommunikationskaufleute sowie mit Schüler:innen aus der Ausbildungsvorbereitung für Migrant:innen unterhalten . „Your students are amazing!“ fand er, und … Weiterlesen

JETZT NEU: Online zu unseren Bildungsgängen anmelden
Du hast dich entschieden, ab August bei uns eine schulische Ausbildung zu machen? Dann kannst du dich ab sofort online bei uns anmelden, indem du diesem Link folgst: https://bmk-hh.de/anmeldung-zu-unseren-bildungsgaengen/ Wenn du noch unschlüssig bist, dann besuche doch einfach eine unserer zahlreichen Informationsveranstaltungen, über die du auch hier auf der Website mehr erfährst.

Blutspendeaktion bei uns an der bmk
Hier seht ihr Kjara, eine von insgesamt 44 Blutspender:innen, die am 31. Januar bei unserer jährlichen Blutspendeaktion mit dem DRK mitgemacht haben. „Ich bin in meiner Familie mit dem Selbstverständnis aufgewachsen, anderen Menschen zu helfen, wenn ich es kann“, erzählt uns Blutspenderin Vanja aus der MK16. „Und wenn es einem so einfach gemacht wird, dass man während des Unterrichts mal … Weiterlesen

Screendesign-Projekt mit neuen Rebellinnen
Im Rahmen unserer momentanen Schul-Ausstellung „Rebellinnen – Frauen verändern die Welt“ haben die Unterstufenklassen der Screendesigner:innen in ihrem Lernfeld zum Thema Corporate Identity und Corporate Design ein Logo für die Ausstellung sowie eigene Plakate mit inspirierenden Frauen entwickelt. Eine Auswahl der tollen Ergebnisse aus der Klasse Sc22 könnt ihr hier bestaunen. Mädchen und Frauen haben in allen Epochen die Gesellschaft … Weiterlesen