Die Anmeldungen zu unseren Bildungsgängen laufen!



Dein #nextlevel mit der bmk.


Wir bieten interessante Ausbildungen im Bereich Medien und Kommunikation!

Fake News trotzen mit unserer Social-Media-Simulation

Mit Fake News und einer Accountsperrung wurden die angehenden Veranstaltungskaufleute von der Beruflichen Schule City Nord als Gäste bei uns an der bmk konfrontiert. Cornelia Seidel und ihre Kollegin Sherleen Liebsch waren mit ihren Klassen zu Besuch, um in der von uns zusammen mit PREVENCY® entwickelten Social Media-Simulation gegeneinander zu spielen. In einer Spielsession wird das Plattenlabel „Rockin‘ Good Time“ (Team 1) mit Gerüchten und gezielt verbreiteten Fake News (Team 2) konfrontiert. Angeblich würde sich eine Band des Labels trennen, … Weiterlesen

Slow Fashion: Upcycling für die Kunst und fürs Klima

Shirts, Jeans, Kutten, Jacken, Röcke, Hoodys tauschen und anschließend upcyceln! Das ging an Nikolaus für die Klassen AVM 32, AVM 33, BOS 32, FOS/BOS 41, FOS 42, KAS 31, KAS 41 und KAS 42 in unseren Gestaltungsräumen. Zur Auswahl standen DTF-Folien zum Aufbügeln sowie etliche Näh- und Bastel-Accessoires. Aufgerüscht wurden nicht nur Klamotten, sondern auch alles, was sonst noch auftauchte: z.B. Kerzen und Servietten. Alle eingeladenen Klassen hatten sich mit dem Thema Nachhaltigkeit und den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen im Unterricht beschäftigt und … Weiterlesen

AvM im Planetarium

Am 10. Dezember hat unsere Klasse avm42 der Ausbildungsvorbereitung für Migrant:innen das Planetarium besucht. Dort sind sie in Lichtgeschwindigkeit im Nachtflug durch die Galaxis geflogen. Die Schüler:innen waren begeistert, denn für alle war es das erste Mal überhaupt, ein Planetarium zu besuchen. Wir danken der Stiftung Kinderjahre herzlich für die Ermöglichung dieses tollen Ausflugs! Roman Semmler, Sozialpädagoge der bmk

bmk-Schülerin gewinnt „Löwen“ in Cannes

Unsere Schülerin und angehende Kauffrau für Marketingkommunikation bei Scholz & Friends Fiona Edye hat mit ihrem Agenturteam bei den Cannes Lions, dem europaweit wichtigsten Werbefestival, einen Bronzenen Löwen gewonnen. Die Kampagne „Unsilence the Violence“ für Terre des Femmes überzeugte in der Unterkategorie „Social Behaviour / Cultural Insight“ und hat auf TikTok 42.000 Clicks und fast 7.000 Likes erreicht. Auf Instagram kam die Kampagne auf 13.000 Klicks und 304 Likes. Das hat Fiona natürlich nicht allein, sondern mit einem riesigen Team geschafft 😉 … Weiterlesen

Wir sind Klimaschule 2025/26!

Die bmk ist unterwegs für mehr Klimaschutz an unserer Schule, in den Köpfen und in den Alltagshandlungen unserer Schüler:innen und Lehrer:innen. Für die ersten Maßnahmen auf diesem Weg – unsere Klimasnacks und die Einführung eines/einer CEO in jeder Klasse – sind wir am 5. Dezember von der Schulbehörde als eine von 98 Klimaschulen für die kommenden zwei Jahre ausgezeichnet worden. „Für unsere Klimaschulen ist Klimaschutz ein zentraler Bestandteil ihrer Bildungsarbeit“, sagt Ksenija Bekeris, Senatorin für Schule und Berufsbildung. „Ich bin … Weiterlesen

Unsere Besten von der Handelskammer geehrt

Wir sind sehr stolz auf unsere Azubis, die letzte Woche in der Handelskammer Hamburg geehrt wurden. Katrin Ganguly, Kauffrau für audio-visuelle Medien, Lina Sophie Mau, Kauffrau für Dialogmarketing, Pia Lucienne Bänecke, Kauffrau für Marketingkommunikation, Berit Steffen, Mediengestalterin Digital und Print sowie Lennart Gögel, Medienkaufmann Digital und Print haben als Beste ihres Jahrgangs mit „sehr gut“ ihre Abschlussprüfung absolviert. Herzlichen Glückwunsch dazu! Ihr habt mit Bravour das nächste Level erreicht und könnt euren Weg sehr gut weitergehen! Die Klassenleitungen und die … Weiterlesen

Eine fröhliche Adventszeit an alle bmkler:innen!

Der Baum steht seit letztem Mittwoch und wurde von unserem fleißigen Schulbüro-Wichtelteam liebevoll geschmückt. Die Schulsprecher:innen bereiten einen Waffelverkauf für die Adventszeit vor. Die Weihnachtsferien sind schon am Horizont sichtbar. Wir wünschen euch allen eine glückliche und vor allem gesunde, friedliche Zeit!

Das war unser erster Organspendetag

Am 28. November 2024 fand unser erster Organspendetag statt. Gut besucht, informativ und auch unglaublich emotional war das für unserer Schüler:innen und Lehrer:innen. Nun müssen noch die Ausweise ausgefüllt werden! Wir hoffen auf viele neue Organspender:innen!

28.11.: Erster Organspendetag an der bmk

Am 28. November 2024 ist unser 1. Organspende-Tag, bei dem alle Schüler:innen der bmk über die Organspende aufgeklärt werden. In Zukunft wollen wir diesen alle 2 Jahre durchführen, um möglichst viele junge Menschen zu erreichen. Dieses Thema liegt uns sehr am Herzen, daher freuen wir uns sehr, dass wir einen Medizinstudenten der Initiative „Aufklärung Organspende“ der Universität Hamburg gewinnen konnten, der an unsere Schule kommt. Er wird um 10 Uhr und um 12:15 Uhr jeweils einen interaktiven Vortrag mit Film … Weiterlesen

Hurra! Deutscher Arbeitgeberpreis geht an die bmk!

Wir gewinnen den Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung! Die Preisverleihung fand am 22. Oktober 2024 im Rahmen des Deutschen Arbeitgebertages unter den Augen des Bundeskanzlers sowie wichtiger Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik in Berlin statt. Dieser bedeutende Preis, der mit 10.000 Euro dotiert ist, würdigt Bildungseinrichtungen, die mit ihren innovativen Konzepten das Bildungssystem in Deutschland aktiv verbessern könnten. Der Preis zeichnet bereits seit 25 Jahren jährlich herausragende Einrichtungen in den Kategorien Kita, Schule, Berufsschule und Hochschule aus. Die Auswahl der Preisträger:innen … Weiterlesen