Informationstage an der BMK



Neue schulische Herausforderung gesucht?
Jetzt bei uns informieren!


Online-Informationstage ausgewählter Bildungsangebote

Eine fröhliche Adventszeit an alle bmkler:innen!

Der Baum steht seit letztem Mittwoch und wurde von unserem fleißigen Schulbüro-Wichtelteam liebevoll geschmückt. Die Schulsprecher:innen bereiten einen Waffelverkauf für die Adventszeit vor. Die Weihnachtsferien sind schon am Horizont sichtbar. Wir wünschen euch allen eine glückliche und vor allem gesunde, friedliche Zeit!

Das war unser erster Organspendetag

Am 28. November 2024 fand unser erster Organspendetag statt. Gut besucht, informativ und auch unglaublich emotional war das für unserer Schüler:innen und Lehrer:innen. Nun müssen noch die Ausweise ausgefüllt werden! Wir hoffen auf viele neue Organspender:innen!

28.11.: Erster Organspendetag an der bmk

Am 28. November 2024 ist unser 1. Organspende-Tag, bei dem alle Schüler:innen der bmk über die Organspende aufgeklärt werden. In Zukunft wollen wir diesen alle 2 Jahre durchführen, um möglichst viele junge Menschen zu erreichen. Dieses Thema liegt uns sehr am Herzen, daher freuen wir uns sehr, dass wir einen Medizinstudenten der Initiative „Aufklärung Organspende“ der Universität Hamburg gewinnen konnten, der an unsere Schule kommt. Er wird um 10 Uhr und um 12:15 Uhr jeweils einen interaktiven Vortrag mit Film … Weiterlesen

Hurra! Deutscher Arbeitgeberpreis geht an die bmk!

Wir gewinnen den Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung! Die Preisverleihung fand am 22. Oktober 2024 im Rahmen des Deutschen Arbeitgebertages unter den Augen des Bundeskanzlers sowie wichtiger Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik in Berlin statt. Dieser bedeutende Preis, der mit 10.000 Euro dotiert ist, würdigt Bildungseinrichtungen, die mit ihren innovativen Konzepten das Bildungssystem in Deutschland aktiv verbessern könnten. Der Preis zeichnet bereits seit 25 Jahren jährlich herausragende Einrichtungen in den Kategorien Kita, Schule, Berufsschule und Hochschule aus. Die Auswahl der Preisträger:innen … Weiterlesen

FAMStastisch: Abschlussprojekte rund um die Hamburg Sea Devils!

Was bewegt die Fans der Hamburg Sea Devils? Unsere engagierten Nachwuchsforscher:innen der FAMS haben genau das herausgefunden! In ihrer Studie „Kickoff im Wohnzimmer und Touchdown im Stadion“ sind sie tief in die Welt der Football-Fans eingetaucht. Sie haben dabei verschiedene Fan-Typen identifiziert, Personas erstellt – vom familiären Kern-Fan bis zur kritischen Pragmatikerin – die Bedeutung eines Heimstadions sowie den Erfolg der Nordtour analysiert. Besonders beeindruckend waren die leidenschaftlichen Fans, die sogar persönlich in die bmk gekommen sind, um an qualitativen Interviews teilzunehmen. … Weiterlesen

Bilinguale Marketingkommunikationskaufleute in Atlanta

Unsere bilinguale Klasse war wie jedes Jahr im Oktober an der Kennesaw State University in Atlanta. Bei ihrem Aufenthalt in den USA erlebte die Gruppe der angehenden Marketingkommunikationskaufleute Veranstaltungen zum International Marketing an der Universität und hatte einige bereichernde Unternehmensbesuche. Auf dem Foto sieht man die Lehrer:innen im Centennial Park. Die gesamte Gruppe war z.B. zu Besuch bei … natürlich… The Coca-Cola Company. Und außer Coca-Cola gab es dieses Jahr auch einige politische Diskussionen rund um die Präsidentschaftswahl…

bmk-Lehrer:innen radeln 6.638 Kilometer durch Hamburg

Bei der jährlichen Aktion „Stadtradeln“, an der Unternehmen und Einzelpersonen teilnehmen und im September möglichst viele Fahrradkilometer zurücklegen können, haben wir als Lehrer:innen-Team der bmk 6.638 km erradelt und damit 1.101,9 kg CO2 gespart. Sagenhaft! Herzlichen Glückwunsch an Mahbod Hamzeh, der mit 1.120 km den ersten Platz im Team #wirsinddiebmk gewonnen hat und das – was sonst – mit Torte feiert! Ganz knappe Sache, denn wochenlang führte Kollege Wolfgang Keller das Team an. Er ist insgesamt 1.117 km geradelt. Mahbod … Weiterlesen

Werbelehrer:innenfachtagung in Mainz

Im Rahmen der diesjährigen einwöchigen Werbelehrer:innenfachtagung ging es für Tanja Hesse, Frank Grunwald und Gunnar Kripke, die ihr im Foto mit einigen uns unbekannten Kolleg:innen seht, nach Mainz. Dort traf sich das bundesweite Netzwerk der Lehrkräfte im Bereich Marketingkommunikation, um sich darüber auszutauschen, wie die Ausbildung zeitgemäß gestaltet werden kann. Dazu gab es bei Besuchen in der Praxis ganz viel Input: Die B2B Agentur Barthenbach hat gezeigt, dass ihre Kommunikation nicht mehr B2C oder B2B sondern B2H (Business to Human) … Weiterlesen

Schulsprecher:innen für das Schuljahr 2024/25 gewählt

Seit Mittwoch haben wir eine neue Schüler:innenvertretung für das Schuljahr 2024/25. Im Foto seht ihr das Team v.l.n.r. Bahar, Justus, Prince, Adja, Antonella, José, und Nicolas. Infos zu ihren Aufgaben und ihre Kontaktdaten findet ihr im Menüpunkt „Über uns“. Wir freuen uns auf das, was ihr vorhabt, liebes Team, und sagen tausend Dank für euer Engagement für unsere Schulgemeinschaft!

Medienkaufleute Digital und Print: Endspurt mit Klassenfahrt

Zum Ende unserer Berufsschulzeit verbrachten wir, die dp21 der Medienkaufleute Digital und Print, eine Woche im traumhaften Seedorf am Schaalsee. Das Timing war perfekt! In der letzten Woche vor Herbstbeginn konnten wir sogar noch einige Tage im T-Shirt oder in Badesachen verbringen und das Wetter genießen. Ob mit dem brillant funktionierendem ÖPNV, durch Fahrgemeinschaften oder einfach zu Fuß über die Straße vorm eigenen Haus — irgendwie haben es alle ins Idyll abseits von Hamburg geschafft.Gute Laune war durchgehend an der Tagesordnung. … Weiterlesen