Informationstage an der BMK



Neue schulische Herausforderung gesucht?
Jetzt bei uns informieren!


Online-Informationstage ausgewählter Bildungsangebote

Theater zur Suchtprävention an der bmk

Am 13. Februar hatten wir das Stück „Von Gras zu Crystal“ vom Weimarer Kultur-Express für unsere Berufsfachschüler:innen zu Gast bei uns an der bmk. Zwei junge Schauspielerinnen zeigten, wie z.B. aus Neugier, aus Angst vor Problemen oder durch den Umgang mit falschen Freund:innen ein Mensch sich selbst vergessen möchte und stattdessen zu Drogen greift. Die Schüler:innen erzählten danach, dass sie das Stück zwar richtig gut fanden, sie selbst aber gar nicht mehr die Zielgruppe seien, da der Einstieg in Drogen … Weiterlesen

Unsere Blutspende-Aktion vom 30. Januar

Am 30. Januar hat unsere 25. Blutspende-Aktion gemeinsam mit dem DRK an der bmk stattgefunden und wir danken allen ganz herzlich, die diese wichtige Aktion unterstützt und/oder Blut gespendet haben. Das Deutsche Rote Kreuz ist die einzige Organisation, die eine mobile Blutspende vor Ort anbietet, was den Zugang für unsere Erstspender:innen natürlich sehr vereinfacht. So konnten wir in diesem Jahr immerhin 68 Spender:innen überzeugen, von denen dann letztendlich 32 Blut spenden durften, was aber insgesamt 96 Patient:innen das Leben retten wird. Wir hoffen … Weiterlesen

Azubi Kolleg Hamburg: Infos für duale Azubis im 1. Ausbildungsjahr

Die Joachim Herz Stiftung hat ein neues Stipendienprogramm für Auszubildende gestartet: Das „Azubi Kolleg Hamburg“ ist ein kostenloses Workshop-Programm für motivierte Azubis zur Unterstützung ihrer Persönlichkeitsbildung. Am 15. Februar um 14 Uhr wird es zu diesem Thema eine Informationsveranstaltung bei uns in der ViF geben. Mit dem Azubi Kolleg Hamburg unterstützt die Joachim Herz Stiftung in Kooperation mit dem Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB) motivierte Hamburger Auszubildende in ihrer Persönlichkeitsbildung. Über anderthalb Jahre vertiefen die Teilnehmenden ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen in Workshops und Trainings, entdecken neue … Weiterlesen

Dein Typ ist gefragt: Spende Blut!

Nach unserer erfolgreichen DKMS-Registrierungsaktion im November mit 114 potenziellen neuen Stammzellenspender:innen (Ihr seid großartig! ❤️) bieten wir euch gleich die nächste Möglichkeit, Leben zu retten: Bei unserer 25. Blutspendeaktion am Dienstag, 30. Januar 2024 von 10 bis 14 Uhr! Eine Woche vorher, am 23. Januar 2024, gibt es zwei Info-Vorträge für alle Klassen, bei denen ihr all eure Fragen stellen könnt. Danach meldet ihr euch für die Blutspende an, wenn ihr möchtet. Die bmk rettet Leben! In Deutschland werden jeden Tag 15.000 Blutspenden für Schwerkranke und … Weiterlesen

„(Gerahmte) Fashionfotografie-Kooperation“

Im Dezember fand erneut eine gelungene Kooperation zwischen unseren Fotograf:innen und den Friseur:innen der BS12 statt: Im Rahmen des Schulblocks zum Themenbereich „Fashionfotografie“ entstanden acht Fotoserien à drei Motive, welche sich an der Handschrift einer berühmten Fashionfotografie-Ikone orientieren. Die Schüler:innen der BS12 waren dabei nicht nur für stilvolles Hair & Make-up verantwortlich, sondern standen als Modelle auch selbst vor der Linse. Vielen Dank für dieses tolle schulübergreifende Projekt! Und das Beste: Ausgewählte Motive können nun – gedruckt und gerahmt – … Weiterlesen

Luca Sophie Krückeberg ist bundesbeste FAMS

Unsere ehemalige FAMS-Schülerin Luca Sophie Krückeberg ist am 11. Dezember für ihr Heimatbundesland Bremen, wo sie auch den betrieblichen Teil ihrer Ausbildung absolviert hat, als eine der bundesweit besten Azubis des Jahres von der Deutschen Industrie- und Handelskammer ausgezeichnet worden. Wir sind superstolz auf unsere ehemalige Schülerin und gratulieren von Herzen! Stolz können wir auch auf unsere Kolleginnen der FAMS sein, die eine so tolle schulische Ausbildung machen, dass Luca immer noch ganz begeistert darüber ist. Bildquelle: DIHK/Schicke/Plambeck

20.12.: Weihnachtswaffeln, Punsch und Kleiderspenden!

Liebe Schüler:innen und Lehrer:innen der bmk! Lasst uns gemeinsam das Fest der Geschenke feiern. Am 20. Dezember gibt es Punsch und Waffeln für jeweils 1€ im Foyer (Gebäude 01 -beim Parkplatz der Schüler:innen). Gemeinsam wollen wir dabei nicht nur an uns denken, sondern auch anderen eine Freude bereiten. Diesen kleinen Weihnachtsbasar verbinden wir mit einer Spenden-Sammel-Aktion: Hast du Kleidung, die du nicht mehr anziehst/brauchst? Bring gerne max. 3 Kleidungsstücke (im guten Zustand) am 20. Dezember zu uns und wir spenden … Weiterlesen

Unsere FAMS bei Bonsai in Bremen

Am 30.11.2023 hatten wir, die Klasse MF 2, alles angehende Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung (FAMS) hier an der bmk, einen super interessanten Unternehmensbesuch bei dem Marktforschungsinstitut bonsai in Bremen. Die Insights zu den aktuellen Entwicklungen in der Marktforschung, die vertiefenden Einblicke in die Mediaforschung und in den Bremer Testmarkt waren super interessant. Dieses alles mit der angeregten Diskussion rund um die Nutzung und die Auswirkungen von KI in der Marktforschungsbranche zum Abschluss unseres dreistündigen Besuchs haben diesen Nachmittag einfach großartig gemacht … Weiterlesen

DKMS: 114 neue Stammzellenspender:innen der bmk

Mit Erfolg haben wir am 28. November unsere 3. DKMS-Registrierungsaktion durchgeführt und auf einen Schlag (na ja, mit nachträglichen Registrierungen waren es mehrere Schläge) 114 neue Stammzellenspender:innen akquiriert. Herzlichen Dank an euch! Mit der Registrierung seid ihr jedoch noch keine Spender:innen. Dies bedeutet lediglich, dass ihr einen Anruf erhaltet, falls eure Stammzelle zu jemandem passt, der oder die diese dringend benötigt. Dann könnt ihr immer noch entscheiden, ob ihr spendet oder nicht. Laut Statistik liegt die Wahrscheinlichkeit dafür gerade einmal … Weiterlesen

Hamburger Bestenehrung 2023 in der Handelskammer

Am Abend des 21. November fand in der Handelskammer Hamburg die feierliche Ehrung der jahrgangsbesten Auszubildenden statt und wir haben „unsere“ Besten der bmk natürlich stolz gefeiert. Geehrt wurden Kim Charlott Neumann, Kauffrau für audiovisuelle Medien, Lena Katharina Sehle, Kauffrau für Marketingkommunikation, Feline Rieke Dahl, Mediengestalterin Digital und Print, Lea Trägenap, Mediengestalterin Digital und Print sowie Sophie-Marie Tolle, Medienkauffrau Digital und Print. Ihr seid wirklich top und wir gratulieren euch ganz herzlich!