Informationstage an der BMK



Neue schulische Herausforderung gesucht?
Jetzt bei uns informieren!


Online-Informationstage ausgewählter Bildungsangebote

Love for Media: Design für Mediale 2024 steht fest

Seit letzten Freitag haben wir ein Corporate Design für die Mediale 2024. Dafür haben unsere Mediengestalter:innen ihre in klassenübergreifenden Teams entwickelten Entwürfe bestehend aus Logo, Plakat, Website und Programmheft eingereicht und die besten vier nominierten Teams durften ihre Ideen dann in der ViF einer Jury präsentieren. Glück für das Publikum, denn es gab vier überzeugende Präsentationen mit großartigen Entwürfen zu sehen. Pech für die Jury, die leider nur eines wählen durfte. Überzeugt hat am Ende das Team „M24“ bestehend aus … Weiterlesen

Online-Magazine der Medienkaufleute Digital und Print

Im Rahmen ihres 2. Berufsschulblocks haben unsere Medienkaufleute Digital und Print der Klasse DP21 in den vergangenen Wochen intensiv an der Entwicklung zweier innovativer Konzepte für digitale Magazine gearbeitet. Die Präsentation der Ergebnisse findet am Donnerstag, 6. Juli 2023 vormittags bei uns in der Mediathek statt. Neben den redaktionellen Inhalten, werden die Projektgruppen im Rahmen von jeweils 30 Minuten über die getroffenen Entscheidungen innerhalb der Bereiche Anzeigen, Digitales Marketing und Layout / Technik der Website berichten. Die folgenden Magazin-Ideen wurden … Weiterlesen

Comixx mit Klasse vor unserer ViF

Im April haben wir bereits über das Projekt „Graphic Novel“ vom Literaturhaus berichtet, an dem unsere Schüler:innen der AvM22 teilgenommen haben. »Comixx mit Klasse« bringt Kreativität in den zielorientierten Schulalltag und zeigt Möglichkeiten, wie mit Wort und Bild teils auch Komplexes erzählt werden kann. Denn mit Comics können die Jugendlichen auch Dinge ausdrücken, für die ihnen die richtigen Worte vielleicht (noch) fehlen. Jeder einzelne Comic berührt auf seine eigene Weise und ist ein Dokument unserer Zeit. Eine Auswahl der Comics … Weiterlesen

Kreativ Deutsch lernen auf unserem Schulhof

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Ist es Ottos trotziger Mops? Oder der Wer-Wolf, Wes-Wolf, Wem-Wolf, Wen-Wolf? Diesen drängenden Fragen der deutschen Literatur stellten sich unsere Ukraineklassen AvU 21 und 22 im Fach Deutsch bei Lehrerin Katrin Bohl und lösten sie mit Straßenkreide auf dem Schulhof. So schön bunt, fröhlich und noch dazu lehrreich darf es auf dem Schulhof gern noch häufiger zugehen. 🙂 Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt … Weiterlesen

Neuordnung der Ausbildung zum/zur Mediengestalter:in – jetzt informieren

So jung und schon wieder ein Make-Over: Den Beruf Mediengestalter:in gibt es erst seit 1998 und er wurde zuletzt 2013 neu geordnet. Doch mit dem technologischen und arbeitsorganisatorischen Wandel der Medienwelt entwickelt sich auch die Berufsausbildung weiter. Zum 1. August 2023 tritt daher eine neue Verordnung des Ausbildungsberufs in Kraft.  Die Handelskammer Hamburg stellt diese gemeinsam mit der bmk vor und lädt dafür alle Betriebe zu einem Online-Webinar ein. Das Webinar findet statt  am 7. Juni 2023 von 14:00 Uhr … Weiterlesen

Junge Wölfe 2023 präsentieren vor der Jury

Am 29. Juni 2023 verleihen wir zum 15. Mal den Junge-Wölfe-Preis an Hamburgs beste Nachwuchsberater:innen für Marketingkommunikation. Gestern durften unsere sechs nominierten Teams ihre Auftragskommunikationsprojekte schon mal der Jury vorstellen, die aus sechs hochkarätigen Profis aus der Marketingbranche besteht. Wir sind so stolz auf euch, unsere talentierten Schüler:innen, die mit so viel Professionalität, Lässigkeit und guter Laune präsentiert haben! Wer auch wissen möchte, wer denn nun am 29. Juni das Siegestreppchen besteigt, kann sich schon jetzt über die Junge-Wölfe-Website zur … Weiterlesen

AVantgarde 2023: Veranstaltung begeistert Besucher:innen

Die diesjährige AVantgarde 2023 fand am 04. Mai in unserer Aula (ViF) statt und bot den angehenden Kaufleuten für audiovisuelle Medien die Gelegenheit, sich und ihre Projekte einer Vielzahl an interessierten Besucher:innen vorzustellen. Die Veranstaltung wurde zu einem echten Erfolg und zeigte eine breite Palette von tollen Projekten aus den Bereichen Hörbuch, Kurzfilm und Musikproduktion, die die Auszubildenden in den Wochen und Monaten zuvor ausgearbeitet und produziert hatten. „Die AVantgarde 2023 hat super viel Spaß gemacht,“ sagte Anna, eine Teilnehmerin der Veranstaltung, „und eigentlich müsste man die anderen Bildungsgänge auch einladen.“ Den Auszubildenden bot sich eine Bühne, um ihre Projektergebnisse einem fachkundigen Publikum, nämlich den Ausbilder:innen … Weiterlesen

Leih-Macs für das Jugendmedienfestival

Unter dem Motto „Einfach Medien machen“ findet vom 18. bis 21. Mai das diesjährige Jugendmedienfestival in Bad Segeberg statt, und wir freuen uns als Produktpartner:innen dabei zu sein, indem wir dem Festival unsere schuleigenen Macs als Leihgabe zur Verfügung stellen. Die teilnehmenden, medienbegeisterten Jugendlichen vor Ort können daran dann tolle neue Programme und sich selbst im Umgang mit Medien erproben. Wenn ihr unter 22 seid, könnt ihr für schlappe 35.- Euro übrigens auch selbst am Festival teilnehmen. Infos unter https://jm-festival.de

Innovation auf dem Teller: Unsere FAMS präsentieren erstaunliche Ergebnisse zur Akzeptanz von künstlichem Fleisch in Deutschland

Winston Churchill hatte bereits 1931 die Vision, dass künstliches Fleisch Teil unserer Ernährung sein sollte, in Singapur ist künstliches Fleisch bereits auf dem Speiseplan und in Deutschland zeigt sich, dass ein beachtlicher Teil der Bevölkerung künstliches Fleisch in den Speiseplan aufnehmen würde! Vor allem Menschen, die viel Fleisch essen oder auch schon Alternativen verwenden. Die Einstellung der Bevölkerung ist kritisch, aber andererseits auch aufgeschlossen. Besonders das Tierleid und das Klima habe eine große Relevanz.Eine besonders bemerkenswerte Erkenntnis ist, dass 82% der Befragten … Weiterlesen

Europatag am 22. Mai: Save the Date und gewinne ein Interrail-Ticket

Als Europaschule ist es für die bmk selbstverständlich, dass wir uns in den Europawochen vom 30. April bis zum 31. Mai mit unseren Heimatkontinent befassen. Am EU-Projekttag, dem 22. Mai, bekommen wir in diesem Rahmen sogar Besuch von der Staatsrätin Almut Möller. „Das diesjährige Motto Gemeinsam Europa unterstreicht, dass wir alle gemeinsam Europa auf unseren Schultern tragen und dass wir gerade jetzt als Europäer:innen zusammenstehen müssen. Die Europawochen laden dazu ein, Europa ganz konkret in Hamburg zu erleben“, freut sich … Weiterlesen